Ausstellung beim ZAMMA-Festival 2015 im Schafhof Freising
Termin: 6. bis 11 Juli
Ort: Schafhof – Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Beschreibung:
Sie haben Freising ins Gesicht geschaut: Schüler der Karl-Meichelbeck Realschule und junge Besucher der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe. In einem Gemeinschaftsprojekt haben sie unter Anleitung eines Profi-Fotografen Moment- und Porträtaufnahmen von Menschen aus Freising angefertigt. In dieser Ausstellung werden sie gezeigt. Das ist Freising
Kooperationspartner:
Lebenshilfe Freising e.V. / Offene Behintertenarbeit
Karl-Meichelbeck Realschule
Michael Kunz/People-Pictures
Die Vorbereitung – die Workshops:
Bei einem Workshop-Tag in im VivaVita der Lebenshilfe trafen sich 13 Teilnehmer um gemeinsam mehr über das Themen Fotografie zu erfahren.
Mit theoretischem Wissen und praktischen Übungen ging es um grundlegende Themen der Fotografie und der Bildgestaltung
Es wurden Fragen beantwortet wie man richtig fotografiert und besonders wie man ein Bild gestaltet damit es den Betrachter in seinen Bann zieht.
Es ging um Formate, den Bildausschnitt, Element wie Punkt, Linie und Fläche in einem Bild, die verschiedenen Perspektiven, den goldenen Schnitt und um die Besonderheiten der Porträtfotografie.
Was macht es so spannend Menschen zu fotografieren und wie fotografiere ich Menschen überhaupt.
Am Nachmittag blieb viel Zeit um das gelernte praktisch auszuprobieren um Fragen zu stellen und sich erste Ideen zu der Ausstellung zu machen.
Die Künstler:
Insgesamt stellten 10 Künstler der Lebenshilfe Freising und der Karl-Meichelbeck-Realschule Freising ihre Werke aus. Hier werden die Künstler vorgestellt:
Die Ausstellung:
Die Ausstellung war von 6. bis 11. Juli täglich im Schafhof von 14 bis 19 Uhr zu sehen. Insgesamt wurde 18 Fotografien von Menschen aus und in Freising ausgestellt.
Außerdem waren noch 12 Fotos vom Workshop und den Vorbereitungen zu sehen.
Die Pressberichte: